ING Banksparplan
Vermögenswirksame Leistungen ohne Gebühren
Kostenlose Anlageform
Der Banksparplan ist völlig kostenlos. Sie können diesen bequem von Zuhause eröffnen und ab sofort Ihre Vermögenswirksamen Leistungen einsammeln.
Festverzinsbares Festgeldkonto
Ihre Einzahlungen werden mit einem fest vereinbarten Zinssatz von 0,1 % p.a. verzinst.
Flexibilität
Das wichtigste auf einen Blick
- Für Arbeitnehmer, mit einem zu versteuernden Einkommen über 40.000 € (Single), 80.000 € (Verheiratet)
- Tolle Alternative zum Bausparvertrag
- 100 % sichere Anlageform
- Kostenlose Kontoführung und ohne Abschlussgebühr
- Flexibilität durch mögliche vorzeitige Auszahlungen
Was versteht man unter einem Banksparplan bei der ING?
Bei einem Banksparplan handelt es sich um eine gebührenfreie Anlageform für Vermögenswirksame Leistungen. Die Anlage erfolgt zu einem festen Zinssatz (Aktueller Zinssatz bei der ING: 0,1 %) mit einer festen Laufzeit.
Wie funktioniert der ING Banksparplan?
Wie lange ist die Laufzeit?
Die Laufzeit eines Banksparplans beträgt 7 Jahre. Die ersten 6 Jahre werden Einzahlungen getätigt, danach folgt eine Ruhezeit von maximal einem Jahr. Nach dem 6. Jahr können Sie direkt einen neuen Kontensparvertrag bei der ING abschließen und weiterhin von den Vermögenswirksamen Leistungen profitieren, während die Einzahlungen bei Ihrem ersten Vertrag ruhen.
Eine vorzeitige Kündigung des Vertrags ist jederzeit möglich.
Wie hoch ist der maximale Anlagebetrag?
Sie können monatlich bis zu 40,00 € bzw. jährlich bis zu 480,00 € Vermögenswirksame Leistungen einzahlen. Dies ist der Höchstbetrag.
Wie hoch ist die Verzinsung?
Aktuell werden Ihre Einzahlungen mit einem festen Zinssatz von 1,5 % p.a. verzinst. Sie profitieren hierbei vom Zinseszinseffekt, da die Zinsen jeweils am Ende des Jahres auf Ihrem Konto gutgeschrieben und automatisch mit verzinst werden.
Das sind die Vorteile:
flexibler Zugriff auf die Vermögenswirksamen Leistungen
100 % Sicherheit
beqeueme Eröffnung von Zuhause
Für wen ist der Banksparplan der ING geeignet?
- Für Personen, die bei Abschluss bereits wissen, dass Sie den Vertrag vorzeitig beenden werden und mit dem Kontensparvertrag lediglich das Geld des Arbeitgebers ohne Rendite einsammeln möchten.
- Für Personen, die keine staatlichen Förderungen erhalten. (Mit einem zu versteuernden Einkommen > 20.000,00 €)
- Für Personen, die eine sichere und flexible Anlageform suchen.
Ist der Kontensparvertrag die richtige Anlageform für meine Vermögenswirksamen Leistungen?
Der Anlagenvergleich hilft Ihnen dabei, die richtige Anlageform für Ihre Vermögenswirksamen Leistungen zu finden und diese bequem von Zuhause zu beantragen. Wählen Sie bequem zwischen dem VL-Bausparvertrag, dem VL-Fondssparplan sowie dem einfachen Kontensparvertrag. Finden auch Sie die richtige Anlageform. Jetzt vergleichen!
VL ohne weitere Kosten sicher einsammeln.
Laufzeit von 7 Jahren (6 Jahre Einzahlungen, max. 1 Jahr Ruhephase)
Sie können Ihre Vermögenswirksamen Leistungen Monat für Monat in einen Banksparplan anlegen und so nach und nach Vermögen aufbauen. Die Grafik rechts zeigt eine durchschnittliche Entwicklung bei monatlichen Einzahlungen in Höhe von 40 € durch Ihren Arbeitgeber.
Christina legt Ihre Vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 40 € monatlich in einen Banksparplan an. Sie hat nach 7 Jahren 2.880 € angespart.
Vorzeitige Verfügung
Aktuell erhebt ING keine Vorzugszinsen bei vorzeitiger Verfügung. Eine vorzeitige Verfügung wäre aktuell über das Telefonbanking möglich, bis auf einen Restbetrag von 1,00 €. Der Restbetrag muss auf dem Konto verbleiben, damit weitere Einzahlungen stattfinden können.
Laufzeitende
Bevor Ihr Vertrag ausläuft, wird sich Ihre Bank schriftlich bei Ihnen melden. Sie erhalten ein Schreiben indem Sie wählen können zwischen:
1. Kontoauflösung
– Girokonto zur Auszahlung angeben
– Verlängerung widersprechen
2. Verlängerung
– Girokonto zur Auszahlung angeben
– Ankreuzen, dass eine Verlängerung erwünscht ist
Bereits 2-3 Monate vor Ende des 6. Einzahlungsjahr, sehen Sie in Ihrem Online-Banking, dass ein zusätzliches VL-Konto eröffnet wurde. Da bei Ihrem ersten Vertrag nach dem 6. Jahr eine Ruhephase von maximal 1 Jahr beginnt, muss ab dem 7. Jahr Ihr Arbeitgeber an die neue Bankverbindung überweisen.
Nachdem Sie die Zustimmung zur Verlängerung zurück gesendet haben, müssen Sie Ihren Arbeitgeber über die neue IBAN informieren. Das Formular finden Sie in Ihrem Online-Banking Bereich.
Endlich habe ich aufgehört, Monat für Monat meine VL zu verschenken. Mit dem Kontensparvertrag erhalte ich monatlich die VL von meinem Arbeitgeber und spare so ganz automatisch. Ich bin VL-Investing sehr dankbar, da ich hier alle wichtigen Informationen übersichtlich zusammengefasst gefunden habe und direkt von zu Hause aus meine VL beantragen konnte. Ich empfehle jedem, seine Vermögenswirksamen Leistungen hier abzuschließen, denn hier hat man immer kompetente Ansprechpartner und alle wichtigen Infos auf einen Blick.
Häufig gestellte Fragen
Was versteht man unter einem Banksparplan?
Bei einem Kontensparvertrag handelt es sich um eine gebührenfreie Anlageform für Vermögenswirksame Leistungen. Die Anlage erfolgt zu einem festen Zinssatz (Aktueller Zinssatz bei der ING: 0,1 %) mit einer festen Laufzeit.
Wie funktioniert ein Banksparplan?
Wie lange ist die Laufzeit?
Die Laufzeit eines Kontensparvertrags beträgt 7 Jahre. Die ersten 6 Jahre werden Einzahlungen getätigt, danach folgt eine Ruhezeit von maximal einem Jahr. Nach dem 6. Jahr können Sie direkt einen neuen Kontensparvertrag abschließen und weiterhin von den Vermögenswirksamen Leistungen profitieren, während die Einzahlungen bei Ihrem ersten Vertrag ruhen. Eine vorzeitige Kündigung des Vertrags ist jederzeit möglich.
Wie hoch ist der maximale Anlagebetrag?
Sie können monatlich bis zu 40,00 € bzw. jährlich bis zu 480,00 € einzahlen.
Wie hoch ist die Verzinsung?
Aktuell werden Ihre Einzahlungen mit einem festen Zinssatz von 0,1 % p.a. verzinst. Sie profitieren hierbei vom Zinseszinseffekt, da die Zinsen jeweils am Ende des Jahres auf Ihrem Konto gutgeschrieben und automatisch mit verzinst werden.
Wann kann ich über mein Guthaben verfügen?
Die Laufzeit eines Kontensparvertrags beträgt 7 Jahre. Die ersten 6 Jahre werden Einzahlungen getätigt, danach folgt eine Ruhezeit von maximal einem Jahr (abhängig vom Vertragsbeginn).
Aktuell erhebt ING keine Vorzugszinsen bei vorzeitiger Verfügung. Eine vorzeitige Verfügung wäre jederzeit über das Telefonbanking möglich, bis auf einen Restbetrag von 1,00€. Der Restbetrag muss auf dem Konto verbleiben, damit weitere Einzahlungen stattfinden können.
Für wen ist ein Banksparplan geeignet?
Für Personen,
- die bei Abschluss bereits wissen, dass Sie den Vertrag vorzeitig (vor Ablauf der 7 Jahre Sperrfrist) beenden werden und mit dem Kontensparvertrag lediglich das Geld des Arbeitgebers ohne Risiko einsammeln möchten.
- die keine staatlichen Förderungen erhalten. (Mit einem zu versteuernden Einkommen > 40.000,00 €)
- die eine sichere und flexibile Anlageform suchen.
Erhalte ich staatliche Förderungen bei einem Kontensparvertrag?
Die Anlage Ihrer Vermögenswirksamen Leistungen in einen Kontensparvertrag wird nicht durch den Staat gefördert.
Gibt es einen Unterschied zwischen Kontensparvertrag und Banksparplan?
Warum kein Fondssparplan, beim Kontensparvertrag gibt es doch nur 0,1 % Zinsen?
Sobald Sie keine staatlichen Förderungen erhalten, weil Sie zu viel verdienen (zu versteuerndes Einkommen > 20.000 € / Jahr), ist es kostengünstiger die Vermögenswirksamen Leistungen Ihres Arbeitgebers kostenlos einzusammeln und privat ein Depot zu eröffnen und den gleichen Betrag in ETF’s zu investieren. Somit sparen Sie sich jedes Jahr 12,00 € Depotgebühren.